Vier Belastungsklassen, sechs Nennweiten, drei Materialien, eine Vielfalt an Rostvarianten und Abdeckungen – ein innovatives Konzept.
Design und Konstruktion sprechen für sich.
Videothek
Alle Videos auf einen Blick - auf dieser Seite finden Sie die gesammelte Übersicht aller Videos sortiert nach Produktkategorien und Anwendungsbereichen.
Die askACO Videothek bietet Ihnen eine Sammlung aller Videos zu folgenden Themenbereichen:
- Produktvideos
- Einbau- und Installationsvideos
- Eventvideos
- Presse- und Imagevideos
Unabhängig vom Rinnenkörper sind die Abdeckungen kombinierbar und stehen für alle Belastungsklassen zur Verfügung.
Die einzigartige Kombination aus dem Werkstoff ACO Polymerbeton und der Dichtung sorgt erstmals für einen durchgehend dichten Rinnenstrang.
Die ACO DRAIN® SlotTop Produktfamilie wurde entwickelt um sowohl dezentes "verbergen" als auch elegantes "hervorheben" der Entwässerung zu ermöglichen.
Das System überzeugt mit ausgezeichneter hydraulischer Abflussleistung über die gesamte Bordsteinlänge und bietet somit eine ideale Entwässerungsplanung für Bereiche wie Fahrbahnen, Parkplätze und Bushaltestellen.
Der aus einem Guss gefertigte ACO DRAIN® Monoblock steht für höchste Stabilität speziell in den Bereichen der Längs- und Querentwässerung von Autobahnen und Schnellstraßen.
Mit Combipoint PP kommen erstmals Straßenabläufe aus Kunststoff zum Einsatz, die drehbar, teleskopierbar, kürzbar sowie in der Neigung ausrichtbar sind.
In der Straße entsteht keine Vertiefung mehr, die zur Geräuschbelästigung beim Überfahren führt. Die selbstnivellierende Schachtabdeckung Bituplan ist speziell für hohe Radlasten und eine erhöhte Verkehrsfrequenz konzipiert.
ACO bietet mit der Schachtabdeckung Multitop Plus bewährten Lösungen zu den Themen Gewicht, Handhabung, Verschleiß und Mörtelfuge.
Das neue Design ist nicht nur schön, sondern auch rutschfest.
Solid Covers sind leichte und unkomplizierte Riffelblechabdeckungen, welche speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurden.
Überall dort, wo Regenwasser von Verkehrsflächen, Dächern oder Plätzen versickert werden muss, ist die Planung eines entsprechenden Regenwassermanagements notwendig.
Überall dort, wo Regenwasser von Verkehrsflächen oder Metalldächern versickert werden muss, ist eine entsprechende Reinigung nach ÖNORM B2506-3 bzw. ÖWAV RB45 vorzusehen.
Mit dem ACO Stormbrixx Sickerset, haben Sie die Möglichkeit, das Regenwasser auf einfachste Weise auf Ihrem eigenen Grundstück zu versickern. Gleichzeitig reduzieren Sie Ihre Niederschlagswassergebühren und unterstützen den natürlichen Wasserkreislauf.
Vier Fragen zum Thema Regenwassermanagement mit dem Fokus auf Oberflächenabflüssen und wie sie zwischengespeichert werden.
Die richtige Stormbrixx Konfiguration für jeden Anwendungsbereich ist durch die Erweiterung unseres Sortiments nun noch einfacher!
Mit der filterlosen Mehrkanaltechnologie wird bei allen ACO Oleosmart Leichtflüssigkeitsabscheider Modellen bereits im Zulauf des Abscheiders simultan Schlamm und Leichtflüssigkeit getrennt.
ACO Leichtflüssigkeits- und Mineralölabscheider aus glasfaserverstärktem Kunststoff!
Egal ob an Tankstellen, in Waschstraßen oder KFZ-Werkstätten: Wo immer die Gefahr besteht, dass Öl oder Benzin ins Entwässerungsnetz gelangen könnte, muss das Abwasser vorbehandelt werden.
Diese chemisch-physikalische Abwasserbehandlungsanlage eignet sich für die Behandlung stark fetthaltiger Gastronomieabwässer. Sie ist besonders kompakt und lässt sich dadurch auch an beengten Orten einfach installieren.
ACO Fettabscheider basieren auf den unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften von Wasser und Fett. Je höher die Ausbaustufe, desto bequemer kann die Entsorgung und die Reinigung des Fettabscheiders vorgenommen werden.
Der ACO LipuSmart integriert die Funktionen Fettabscheiden, Probenahme, Entwässerung mittels Hebeanlage sowie eine Gesamtanlagensteuerung in einem Produkt.
Der ACO Wärmetauscher Liputherm ermöglicht die Energienutzung des bislang nicht genutzten heißen Abwassers. Die Kombination des Wärmetauschers mit einer Wärmepumpe eröffnen dem Betreiber vielfältige Anwendungen der rückgewonnenen Energie.
ACO Fassadenrinnen gewährleisten dass keine Feuchtigkeit von außen in das Gebäude eindringen kann und leiten auch große Regenmengen durch zusätzliche Rückstaureserven sicher und schnell ab.
Die ACO Profiline Fassadenrinnen arbeiten auf zwei Ebenen: Sie entwässern die Oberfläche und führen gleichzeitig das Wasser durch die darunterliegenden Dränagenschicht ab.
Bodenabläufe aus Gusseisen zeichnen sich durch hohe Robustheit aus. Sie sind beständig gegen häusliche Abwässer und zeigen eine hohe Widerstandskraft gegen Verformung. Gusseisen ist nicht brennbar und so in jeder Hinsicht sehr sicher. Die hohe Dichte sorgt für eine geringe Schallübertragung und Lautstärke.
Schon bereits zum 4. Mal war ACO auch dieses Jahr auf Österreichs größter Gastronomiemesse, der Alles für den GAST, im Messezentrum Salzburg dabei.
Wieso Sie in Ihrem Betrieb auf die hygienische Bodenentwässerung achten sollten erfahren Sie in diesem Video!
Nicht fachgerecht geplante Entwässerungslösungen in der Gastronomie oder Lebensmittelindustrie können nicht nur zu exorbitant hohen laufenden Reinigungs- und Wartungsaufwänden, sondern im schlimmsten Fall auch zu Lebensmittelverunreinigungen führen.
Nicht fachgerecht geplante Entwässerungslösungen können nicht nur zu exorbitant hohen laufenden Reinigungs- und Wartungsaufwänden, sondern im schlimmsten Fall auch zu Lebensmittelverunreinigungen führen.
Die ACO Hebeanlage Muli Star ist sehr kompakt und leicht, was ein einfaches Handling ermöglicht. Verschiedene Zulaufhöhen und viele Anschlussmöglichkeiten ermöglichen einfache Installation.
ACO bietet hier eine Reihe von Premiumprodukten, die einerseits technisch überzeugen, andererseits aber auch mit den Designabdeckungen aus Edelstahl und Glas optische Glanzpunkte setzen.
Die ACO ShowerDrain Duschrinne E-line ist die hochwertige Lösung für bodengleiche Duschen im modernen Baddesign.
ACO ShowerFloor mit Easyflow bietet eine Punktentwässerung für den Duschbereich. Dabei ist das System einfach, schnell und sicher zu planen.
Beim Rückstau drückt das Abwasser aus den überlasteten öffentlichen Kanalnetzen in die ungeschützten Kellerräume. Die ACO Rückstausicherungen sorgen dafür, dass der Keller trotzdem trocken bleibt.
Die ACO Rückstausicherung Quatrix K ist durch ihr minimales Eigengefälle optimal für den Sanierungsfall und Schutz gegen Rückstau ausgelegt. Ein pneumatisches Messsystem sorgt zusätzlich für einen störungsfreien Betrieb.
Sehen Sie in diesem Video wie Sie schnell und unkompliziert einen Dreh-Kippflügel mit Wechseleinsatz bei Kellerfenstern einbauen!
Sehen Sie in diesem Video wie Sie schnell und unkompliziert eine Fehlstellung der Griffolive bei Ihrem Kellerfenster reparieren können.
Sehen Sie in diesem Video wie Sie das Herausfallen eines Fensterflügels beim Öffnen verhindern können und wie der Flügel sich wieder richtig einstellen lässt.
Lässt sich der Fensterflügel nicht mehr richtig schließen? Sehen Sie in diesem Video wie Sie den Fensterflügel richtig einstellen!
In diesem Video zeigen wir Ihnen wie Sie am schnellsten einen Fenster Kippflügel in ein Kellerfenster einbauen können.
Wasser im Keller nach Starkregen oder einem Unwetter? Was tun? Sehen Sie hier die wichtigsten Sofortmaßnahmen!
Durch höhenverstellbare Aufstockelemente werden Wärmebrücken reduziert. Sie sind mit fixen Aufstockelementen kompatibel.
Der ACO Therm® Lichtschacht kann durch ein Aufstockelement in der Höhe erweitert werden.
Es sind keine Aussteifungsrahmen erforderlich und sie besitzen ein stabiles Hohlkammerprofil.
Bei der Stapelung von begehbaren Aufstockelementen ist zu beachten, dass bei den 40- ,50- und 60cm tiefen Lichtschächten maximal drei fixe oder zwei fixe und ein höhenverstellbare Aufstockelemente zum Einsatz kommen.
Der ACO Therm® Block sorgt für eine maximale Wärmeisolierung bei gedämmten Kellern. Schon in der Standardausführung bietet der ACO Therm® Block eine erhöhte Wärmedämmung und Vorteile bei der Lichtschachtmontage.
Die ACO Self® Hexaline Rinnenelemente aus Kunststoff sorgen für flexible Anwendungen. Sie sind frostbeständig und das geringe Gewicht ermöglicht eine leichte Montage und Handhabung.
ACO bietet mit dem Schuhabstreifer Vario professionelle Lösungen, die hohe Variabilität, Funktionalität und optischen Anspruch miteinander verbinden.
In Österreich ist ACO bereits seit 1993 vertreten und zählt zu den führenden Anbietern für Gebäude- und Flächenentwässerung. Der Firmensitz ist in Baden bei Wien, die Geschäftsführung liegt in den Händen von Dr. Ernst Strasser.