Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Die Grundwasserneubildung sowie das Rückhalten und kontrollierte Abgeben des Regenwassers an die Vorflut sind zwei zentrale Themen der Regenwasserbewirtschaftung. Klassisch werden hier Regenrückhaltebecken oder Staukanäle eingesetzt. Das Blockrigolensystem ACO Stormbrixx bietet eine zusätzliche innovative und optimale Lösung: Bei der Versickerung wird das zuvor gesammelte und gereinigte Niederschlagswasser im Rigolensystem ACO Stormbrixx gesammelt.

Von dort aus wird es nach und nach an den anstehenden Boden abgegeben und fördert die Grundwasserneubildung. Umhüllt mit einer Abdichtungsbahn entsteht eine Art Tank, in dem das zuvor gesammelte und gereinigte Niederschlagswasser gesammelt wird, um es dann kontrolliert und zeitverzögert an die Vorflut abzugeben. Die kontrollierte Abgabe von Niederschlagswasser an die Kanalisationsleitungen oder Vorfluter wird insbesondere bei Starkregenereignissen immer wichtiger. Der Spitzenabfluss des Niederschlagswassers eines Unwetters wird so auf einen längeren Zeitraum verteilt und dadurch verringert.

ACO Stormbrixx HD - Geeignet für den Schwerverkehr



ACO Produktvorteile

  • Höchste Stabilität durch Bauform und Verlegen im Verband
  • Inspizieren und Spülen in alle Richtungen möglich
  • Geringe Transportkosten durch Stapelbarkeit der Grundelemente
  • Geringerer CO2-Ausstoß durch kleineren Transportaufwand
  • Einfacher Einbau durch Baukastenprinzip
  • Hohes Hohlraumvolumen von 95 %



Anwendungskategorie

  • Grünflächen, keine Zufahrt für Fahrzeuge
  • Grünflächen, befahrbar von Rasenmähern
  • Fußgängerbereiche, die durch Hindernisse (Bord, Poller) vor Befahrung geschützt sind
  • Zufahrten zu Pkw-Parkflächen, Überfahrt von Havariefahrzeugen möglich
  • Pkw-Parkflächen, Überfahrt von Havariefahrzeugen möglich
  • Erschließungswege für wohnwirtschaftlich genutzte Grundstücke mit planmäßiger Überfahrt durch Sonderfahrzeuge (Müll- oder Tankfahrzeuge) sowie Fahrzeuge des Unterhaltungsdienstes
  • Abstellflächen und Nebenanlagen von Verkehrswegen, die nicht ständig vom Schwerverkehr genutzt werden (überwiegend ruhender Verkehr, kein Verkehrsweg. Verbindung zwischen Abstellflächen)
  • Verkehrswege mit Schwerverkehr: nur in Absprache mit Anwendungstechnik



Lagenbegehbarbefahrbar
Überdeckung
minimal/maximal
(mm)
Einbautiefe
maximal
(mm)
Überdeckung
minimal/maximal
(mm)
Einbautiefe
maximal
(mm)
1800/340040101000/34004010
2800/340046201000/34004620
3800/340052301000/34005230
4
Auf Anfrage bei unseren Architekten- und Planerberatern!



ACO Stormbrixx HD wurde 2013 vom Deutschen Institut für Bautechnik(DIBt) die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-42.1-500 für zusätzliche Sicherheit beim Einsatz des Rigolensystems erteilt.

Produktvorteile HD

  • Höhe einer Lage: 610 mm
  • Grundelemente/m3: 4,5
  • Volumen/Grundelement: 209 l
  • Speicherkoeffizient: 95 % Min. Überdeckungshöhe: 1,0 m
  • Max. Überdeckungshöhe: 3,40 m
  • DIBt zertifiziert



Jetzt Neu - ACO Stormbrixx HD - Halber Block

Nicht jeder Anwendungsfall erlaubt den Einbau eines gesamten Blocks des Rigolensystems ACO Stormbrixx.

In Bereichen mit höheren Grundwasserständen z. B. ist der Einbau einer flacheren Blockrigole erforderlich. Für diese Fälle steht für ACO Stormbrixx HD eine Abdeckplatte zur Verfügung, die die Höhe des Blocks nahezu um die Hälfte reduziert. Für die Installation des Adapters für Schachtaufbau werden die Pylonen unterhalb des Adapters bauseitig leicht eingekürzt. Die anderen Pylonen des Rigolensystems werden mit der Abdeckplatte bedeckt.

Das recycelbare Material Polypropylen bildet eine robuste und korrosionsbeständige Grundlage für ein langlebiges Rigolensystem.

Grundelemente können halbiert werden, um sie in das Gesamtsystem zu integrieren.

Die Grundelemente werden durch ein deutlich hörbares Klicken zu einer Box zusammengesetzt.

Funktionales Design kombiniert mit einem intelligenten Stecksystem ermöglicht eine mühelose Handhabung und schnelle Installation.

Seitenwände als äußere Begrenzung des Gesamtsystems bieten eine saubere Anlagefläche für das umhüllende Geotextil.

Auch die Säulen werden mit Niederschlagswasser gefüllt. Kleine Öffnungen am Boden der Säulen optimieren die Wasserausbreitung im Produkt.

Durch die offene Struktur von ACO Stormbrixx lassen sich entsprechende Inspektionskameras ungehindert hindurchführen.

Durch die offene Struktur von ACO Stormbrixx lassen sich auch Reinigungsgeräte ungehindert hindurchführen.

ACO Stormbrixx Sickerset | quadrat.

ACO Stormbrixx Sickerset | quadrat.

Mit dem ACO Stormbrixx Sickerset, haben Sie die Möglichkeit, das Regenwasser auf einfachste Weise auf Ihrem eigenen Grundstück zu versickern. Gleichzeitig reduzieren Sie Ihre Niederschlagswassergebühren und unterstützen den natürlichen Wasserkreislauf.

ACO Stormbrixx

ACO Stormbrixx

Vier Fragen zum Thema Regenwassermanagement mit dem Fokus auf Oberflächenabflüssen und wie sie zwischengespeichert werden. Die richtige Stormbrixx Konfiguration für jeden Anwendungsbereich ist durch die Erweiterung unseres Sortiments nun noch einfacher!

ACO Stormbrixx Sickerset | länglich

ACO Stormbrixx Sickerset | länglich

Mit dem ACO Stormbrixx Sickerset, haben Sie die Möglichkeit, das Regenwasser auf einfachste Weise auf Ihrem eigenen Grundstück zu versickern. Gleichzeitig reduzieren Sie Ihre Niederschlagswassergebühren und unterstützen den natürlichen Wasserkreislauf.


Stormwater attenuation and infiltration system

Stormwater attenuation and infiltration system

ACO Stormbrixx ist ein modulares Rigolensystem aus Kunststoff, das zum einen als Blockspeicher für Niederschlagswasser und zum anderen als Blockversickerung von Niederschlagswasser eingesetzt wird.

Effektive Grundwasserneubildung - Versickerung von Niederschlagswasser

Grundlage für die Versickerung sind neben dem Wassergesetz und örtlichen Entwässerungssatzungen das DWA Arbeitsblatt A 138 "Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser" und das DWA Merkblatt M 153 "Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Regenwasser"sowie die ÖN B2506 - Teil 1-3 und das ÖWAV Regelblatt 45.

Der anstehende Boden muss versickerungsfähig sein und darf keine stauende Bodenschicht im Untergrund erhalten. Durch die Versickerung dürfen keine Schadstoffe in den Boden bzw. in das Grundwasser gelangen.



Rückhaltung von Niederschlagswasser - kontrollierte Abgabe

Die kontrollierte Abgabe von Niederschlagswasser an die Kanalisationsleitungen oder Vorfluter wird insbesondere bei Starkniederschlägen immer wichtiger. Der Spitzendurchflusswert des Niederschlagswassers eines Unwetters wird so auf einen längeren Zeitraum verteilt und abgemildert. Als Blockspeicher kann mithilfe des Rigolensystems ACO Stormbrixx Niederschlagswasser zunächst gesammelt und zurückgehalten werden, um es dann kontrolliert und zeitverzögert an die Vorflut abzugeben.

Niederschlagsdämpfung

Unter Niederschlagsdämpfung versteht man das Verfahren, den Spitzendurchflusswert eines Unwetters über einen längeren Zeitraum zu verteilen, indem das Wasser langsam abgegeben und der schwallartige Abwärtsstrom abgemildert wird. Hierfür bietet ACO mit dem Q-Brake Wirbeldrosselelement die optimale Lösung für kontrollierte und sichere Ableitung des Wassers von 1 bis 100 l/s.

Für technische Ausarbeitungen rund um das von Ihnen geplante Bauvorhaben stehen Ihnen unsere Anwendungstechniker zur Verfügung.

Der Service beinhaltet u.a.:

  • Auswahl und Bemessung sowie Mengenermittlung der benötigten Produkte wie Entwässerungsrinnen und/oder Abläufe, Sedimentationsanlagen, Abscheider oder Schwermetallfilter - jeweils unter Berücksichtigung der gültigen Richtlinien
  • Bemessung und Konfiguration der Füllkörperrigole
  • Bemessung des Drosselschachts (falls erforderlich)
  • Erstellung entsprechender Zeichnungen und Verlegepläne (falls erforderlich)
  • Zusammenstellen der objektspezifischen Leistungsbeschreibungen

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Ansprechpartner



Markus Spörk
Markus Spörk

Anwendungstechnik Bauelemente

Christof Baumgartner-Dusek
Christof Baumgartner-Dusek

Anwendungstechnik Bauelemente

Preislistenauszug Regenwasserbewirtschaftung und Abwasserreinigungpdf
Prospekt ACO Stormbrixxpdf
Prospekt ACO Regenwassermanagement und Gewässerschutz (8-Seiter)pdf
Ausschreibungstexte (ONLV)ZIP
ACO Stormbrixx Einbau- und Bedienungsanleitungpdf
Technische Zeichnung ACO Stormbrixx Grundelementpdfdwg
Technische Zeichnung ACO Stormbrixx Seitenwandpdfdwg
Technische Zeichnung ACO Stormbrixx Abdeckungpdfdwg