Badezimmer & Wellnessbereiche
Immer mehr Bauherren und Architekten setzen auf eine großzügige und barrierefreie Badgestaltung. Die Vorbilder für diesen Trend finden sich in der traditionellen Badkultur des Orients genauso wie im modernen Luxus-Spa wieder.
Die Kennzeichen der neuen Badarchitektur sind klare Strukturen, hochwertige Materialien sowie bodengleiche Duschen. Barrierefreie Duschen sind bequem, unfallsicher und damit besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Die bodenebene Badentwässerung bietet außerdem neue Möglichkeiten für die Ästhetik im Bereich der Badgestaltung. ACO bietet Ihnen als Gesamtlösungsanbieter der Entwässerung eine Vielzahl an spannenden Produkten.
Einfacher Einbau, cleveres Design
Wie zeitintensiv und kompliziert ist der Einbau? Beachten Sie auch Ihre eigenen speziellen Anforderungen. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Produkt auf die richtige Länge oder Höhe angepasst werden kann.

Hervorragende Ablaufleistung
Eine hervorragende Duschrinne bietet auch eine sehr gute Ablaufleistung. Mit einem Qualitätsprodukt vermeiden Sie, dass Wasser zu langsam abfließt.
Das Material und das Design spielt hierbei auch eine wesentliche Rolle. Wegen Sie ab, welche Einlaufbreite und Aufnahmekapazität Ihre Rinne mit sich bringen sollte.

Clean Design - Leicht zu reinigen
Besonders wichtig ist im Badezimmer die maximale Hygiene. Eine Duschrinne sollte besonders einfach zu reinigen sein. Neben einem unkompliziertem Zugang zum Rinnenkörper, spielen auch Materialien und Form eine wichtige Rolle. In Ecken können sich einfach Rückstände bilden. Diese sind der perfekte Nährboden für Bakterien.
Ein abgerundetes Design sowie hygienische Materialien (wie Edelstahl) zeichnen qualitative Produkte aus.

Entwässerung als Highlight im Bad
Bad- und Wellnessbereiche dienen als Erholungs- und sorgen für Entspannungsort. Moderne Designbäder sollen auch ein Gefühl von Luxus übermitteln. Ausgefallene Entwässerung kann als absolutes Highlight im Badbereich dienen.
Designroste, minimalistische Schlitzrinnen sowie Sonderanfertigungen geben jedem Hotelzimmer, Spa oder Privatbad einen individuellen Touch.

Welche Entwässerungsmöglichkeiten gibt es?

Die ShowerDrain E+ ist die hochwertige Duschrinne aus Edelstahl.
Die integrierte Sekundärentwässerung erlaubt auch bei Natursteinbelägen die rasche Abtrocknung.
Die E+ setzt neue Maßstäbe für den schnellen und sicheren Einbau.
Mit einer breiten Auswahl an Designrosten erfüllt die E+ auch höchste Ansprüche bezüglich Design und Pflege.
Mit und ohne Wandaufkantung.

Die ACO Showerdrain M+ ist die modulare Variante in unserem Duschrinnenportfolio.
Die M+ ist aus Edelstahl gefertigt, der Ablaufkörper aus Kunststoff und um 360 Grad drehbar.
Sekundärentwässerung eine rasche Abtrocknung ist auch bei der M+ integriert.
Die hochwertige Optik wird durch innovative Edelstahl-Designroste komplettiert.
Die M+ gibt es mit und ohne Wandaufkantung.
Übergang zwischen Duschbereich und Bad
Der Gefällekeil ACO ShowerStep eignet sich zum Ausgleich zwischen einem bodenebenen begehbaren Duschbereich mit einer eingebauten Duschrinne und dem seitlich angrenzenden Badbereich.
Der ACO ShowerStep schafft einen dekorativen Übergang zwischen den beiden Bereichen und bildet eine saubere Querschnittfläche. Der Gefällekeil lässt sich einfach und somit zeitsparend verarbeiten und schützt die angrenzenden Belagskanten.
Welche Entwässerungsmöglichkeiten gibt es für Spas und Sportanlagen?
ACO Reihenduschrinnen sind objektspezische Lösungen für Bad & Wellness & Sportanlagen. Der längere Rinnenkörper ermöglicht einen durchgehenden Duschbereich.
Neben den Standardausführungen gibt es auch die Möglichkeit von Sonderanfertigungen zu individuellen Projekten.

Die ACO ShowerDrain S ist eine Objektlösung für Spas, Sportanlagen und Wellnessbereiche. Die ACO ShowerDrain S überzeugt mit schlichtem Design und individueller Längenanpassung.
Auch größere Wassermengen können problemlos abgeleitet werden. Die S ist auch in Bereichen wo besondere Rutschfestigkeit gewünscht ist eine gute Lösung.
Klassische Punktentwässerung für das Bad
Norm EN 1253-1
Produktnorm und Anforderungen für Bodenabläufe.
Norm EN 1986-100
Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Eine Übersicht zu unseren Mitarbeitern finden Sie hier!