Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Regenwasserbewirtschaftung

Nicht nur extreme Wetterereignisse stellen heute besondere Anforderungen an die Planung und Bauausführung von Flächenentwässerungen von Straßen und Plätzen. Auch die Gesetzgebung und die Vorgaben der Genehmigungsbehörden stellen immer höhere Ansprüche an die Versickerung von Oberflächenwasser bzw. deren Einleitung in Gewässer. So müssen auch als "normal verschmutzt" eingestufte Oberflächenwasser vor Versickerung bzw. Einleitung spezifisch gereinigt werden.

Fragen Sie uns!

Captcha image

Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung und dem Einbau unserer Produkte.

Kontaktieren Sie uns!

Ihre Ansprechpartner



Christof Baumgartner-Dusek
Christof Baumgartner-Dusek

Anwendungstechnik Bauelemente

Der Weg des Wassers in vier Stationen


Collect, clean, hold, release - so nennen sich die vier Systemstationen, mit denen ACO verunreinigtes Oberflächenwasser sammelt, aufbereitet, zwischenspeichert und kontrolliert in nachgeschaltete Systeme abgibt. Durch eine effiziente Logistik und einfaches Handling der Systemkomponenten werden nicht nur Kosten und Zeit gespart sondern auch Arbeitsabläufe optimiert.

Was steht bei Regenwassermanagement und Gewässerschutz am Anfang?

Das Oberflächenwasser beziehungsweise die zu behandelnden Flüssigkeiten gelangen schnell und möglichst vollständig von der Oberfläche in das Entwässerungs-system. Dieser Teil der ACO Systemkette gewährleistet Schutz, Sicherheit und Komfort für die Menschen, Gebäude und Verkehrswege im unmittelbaren Umfeld.

Welche Oberflächenwasser-behandlung ist erforderlich?

Durch integrierte physikalische, chemische oder biologische Verfahren wird das Oberflächenwasser beziehungsweise werden die gesammelten Flüssigkeiten so aufbereitet, dass sie – als Mindestanforderung – der öffentlichen Kanalisation zugeführt werden können. Dieser Teil der ACO Systemkette schafft die Voraussetzung für Recycling und nachhaltige Nutzung.

Wie werden Oberflächenabflüsse zwischengespeichert?

Speicher, Sperren und Ventile sorgen dafür, dass Oberflächenwasser beziehungsweise die zu behandelnden Flüssigkeiten innerhalb des Entwässerungssystems bleiben und dort kontrolliert geleitet werden können. Dieser Teil der ACO Systemkette erhöht Schutz und Sicherheit für extreme Anforderungen, beispielsweise bei Starkregen, Überflutungen oder im Umgang mit kritischen Flüssigkeiten.

Wie wird das Oberflächenwasser kontrolliert abgeleitet?

Pumpen, Hebeanlagen und Leitungssysteme übergeben das gesammelte, aufbereitete und kontrollierte Wasser in nachgelagerte Systeme und Kreisläufe. Dieser Teil der ACO Systemkette bringt das gesammelte und aufbereitete Wasser kontrolliert in nachgelagerte Systeme zur Weiterverwendung beziehungs-weise zurück in den natürlichen Wasserkreislauf.