Browser nicht unterstützt

Sie verwenden einen alten Browser, den wir nicht mehr unterstützen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser wie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox für eine optimale Webseitenbedienung.

Nebeldüsen | Wagramerstraße Wien

Kühlung, Bewässerung und Gestaltung in einem System

Das Projekt Wagramerstraße in Wien zeigt, wie Nebeldüsen in Kombination mit ACO DRAIN® Entwässerungsrinnen nicht nur zur Kühlung der Umgebungsluft, sondern auch zur Bewässerung und Gestaltung urbaner Räume beitragen. Deutlich wird dabei, dass technische Entwässerungslösungen und architektonische Gestaltung erfolgreich Hand in Hand gehen können.

Grundsätzlich zeigt das Projekt jedoch, dass, wenn gut geplant, die Kombination aus Entwässerung und Bewässerung bzw. Kühlung in einem System eine äußerst effiziente Lösung darstellt.

Realisieren ließ sich dieses Konzept durch die langjährige Kooperation mit der in Münchendorf ansässigen Raintime GmbH, die als Pionier in Planung, Düsentechnik und Installation von Nebel- und Wasserspielen im öffentlichen wie privaten Raum gilt.

© Fotos: RAINTIME GmbH

Soll auch Ihr Projekt ein Statement setzen?

Mit den speziell für ACO Entwässerungsrinnen entwickelten Schraubeinsätzen von Aqua Schott-Verschraubungstechnik wurde die Integration einer Wasserspielinstallation direkt in ACO DRAIN® Entwässerungsrinnen ermöglicht.

Die Sprühnebelrinne übernimmt mehrere Aufgaben: Sie fungiert als schützende Leitungstraverse, ermöglicht einen einfachen Wartungszugang und leitet, wenn mit offenen Einlaufrosten ausgestattet, Oberflächenwasser zuverlässig entweder in Regenwasserzisternen oder in Schwammstadt-Konzepte zurück.

Vernebelungsanlagen im öffentlichen Raum werden aus hygienischen Gründen mit Frischwasser betrieben. Eine Vernebelungsdüse versprüht - je nach projektspezifisch gewünschtem Effekt - durch ihren mikroskopisch feinen Durchmesser lediglich 0,05 bis 0,2 Liter Wasser pro Minute. Dieses verdunstet nahezu vollständig und sorgt so für eine unmittelbare Kühlung der Umgebungsluft.

Gestalterisch sind der Ausführung nahezu keine Grenzen gesetzt. Die für die Installation erforderlichen Gewindebohrungen können auf Wunsch bereits ab Werk in eine Vielzahl von ACO Drainlock Rosten aus Gusseisen eingebracht werden. Anzahl und Position der Düsen pro Meter liegen – unter Berücksichtigung der Tragfähigkeit – im gestalterischen Freiraum des Planungsbüros.

Produktvorteile

  • Rinne als schützende Leitungstraverse
  • Hervorragende Wartungszugänglichkeit
  • Sehr geringer Wasserverbrauch (0,05 bis 0,2 l/min pro Düse)
  • Bauzeit-Schutzkappen verhindern Schäden beim Einbau