
Die herkömmliche Lösung ist der Einsatz einer Grünmulde zur oberflächlichen Versickerung der verunreinigten Wässer. Der massive Nachteil dieser Lösung ist der hohe Flächenbedarf von 10-20% der angeschlossenen Fläche, wie die linke Grafik verdeutlicht. Somit geht wertvolle, anderwärtig nutzbare Oberfläche verloren.
ACO Stormclean TF - Filtermaterial


Beim ACO Stormclean TF wird für 1.000 m² angeschlossene Fläche lediglich 4 m² Filterfläche benötigt. Durch die Integration in modernste GFK-Behälter steht einer intensiven Nutzung der Oberfläche, auch mit Schwerlastverkehr, nichts im Wege.
Das Filtermaterial ist geeignet für die Herkunftsklassen A, B, C –also Regenwasser von Verkehrsflächen (Mineralöle, Schwermetalle,etc.) und Metalldächern (Kupfer und Zink) und hat ein nach ÖNORM B 2506-3 geprüftes Flächenverhältnis von 1:250.
Dies bedeutet, dass 1 m² Filterfläche 250 m² angeschlossene Fläche reinigt. Die Wirkungsweise des ACO Stormclean TF beruht auf einem speziellen, hochreaktiven Filtermaterial,das typische Inhaltsstoffe von Verkehrsflächen absorbiert und adsorbiert. Speziell sogenannte AFS (Abfiltrierbare Stoffe) mit einer Korngröße < 63 Mikrometer werden im Filtermaterial gebunden und schützen damit das Grundwasser vor Verunreinigungen.