
Sonnwendviertel - Franz Joseph
„Franz Joseph“ ist eine wunderbar trendige Wohnsynergie: aus City-Anbindung und Ruhelage, aus Großzügigkeit und Übersichtlichkeit, aus Grünraum und bewusst gelebter urbaner Lebendigkeit eines…
Zur Referenz
Green City: Seestadt Aspern – Quartier am Seebogen
Die Straßen im Quartier am Seebogen in der Seestadt Aspern wurden unter dem Aspekt des Klimawandels und der daraus resultierenden Herausforderungen (Stichwörter Starkregenereignisse, Urban Heat…
Zur Referenz
Q5 Parkquartier Graz
Direkt nördlich des großzügig angelegten Parkes – dem Herzstück des Stadtentwicklungsgebietes – realisierte die ÖSW Gruppe das von PENTAPLAN entworfene Parkquartier Q5, das insgesamt drei Bauplätze…
Zur Referenz
Wohnhausanlage - Am Park Floridsdorf
Auf insgesamt elf Bauplätzen entstand das neue Stadtquartier „Am Park“ von acht unterschiedlichen Bauträgern. Das Wohnquartier in Floridsdorf bietet Lebensraum für 2.700 Bewohner. ACO wurde als…
Zur Referenz





Test Latest Content Teaser

Winzer Krems
Als größter Qualitätsweinproduzent Österreichs übernimmt die Winzer Krems reife und gesunde Trauben von rund 900 Mitgliedswinzern mit einer Vertragsrebfläche von rund 1.200 Hektar und verarbeitet sie zu Weinen höchster Güte. Eine besondere Freude, dass ACO hierbei als Partner fungieren durfte.
Zur Referenz
Ganzheitliches Regenwassermanagement - Poschacher Ottensheim
Der Baustoffhändler Poschacher GmbH stieß mit seiner Lagerfläche an die Kapazitätsgrenzen. Die einzige Möglichkeit die Lagerfläche zu erweitern bestand darin den Bereich der Grünmulde zu bebauen. Der ACO Stormclean TF übernimmt nun unterirdisch die Aufgabe der Grünmulde und der gewonnene Platz…
Zur Referenz
Serverfarm Vienna
Beim Bau einer neuen Serverfarm am Rande von Wien, wurde ACO als Partner für das lokale Regenwassermanagement herangezogen. Was zu Beginn niemand wusste: Es sollte generell das umfangreichste Projekt von ACO Österreich aller Zeiten werden.
Zur Referenz
Green City: MUFUWU Graz
Am Leonhardgürtel ist der erste Abschnitt einer beispielhaften klimaaktiven Straßengestaltung fertiggestellt. Hier werden Kreisläufe geschlossen und zukunftsfähige Stadtbäume erprobt.
Zur Referenz